Andreas Kletzin, Autor auf Musikexpress

Andreas Kletzin

Noch vor ein paar Jahren verschlissen sich die Ulmer in Jugendzentren und ließen sich mit Pizza abspeisen. Heute nehmen Die Happy in den USA auf und jetten für einen Kursus in Sachen Songwriting nach Schweden.

Zum achten Mal wird am Schnittpunkt von Burgen- und Romantischer Strafte drei Tage gerockt wie Sau.

Das Bizarre ist tot, es lebe sein Nachfolger! Und der debütiert Ende August mit rund 60 Acts an drei Tagen.

Seit 30 Jahren hyperventiliert Angus Young bei AC/DC Für den ME blickt er zurück auf die frühen Alben-Klassiker der Band.

Nichts für Puristen Musikexpress präsentiert: Highfield Festival Vor den Toren Erfurts treffen sich tolerante Punker, Folkies und Indie-aner zum vereinten Abhotten. Rock, Pop, Indie und Alternative satt: Das landschaftlich reizvolle Terrain nahe dem Stausee bei Erfurt wird in diesem Jahr von einem Line-up beschallt, das in Sachen Attraktivität so langsam in Konkurrenz zu den beiden […]

Musikexpress präsentiert: Peter Gabriel Eine spektakuläre Inszenierung, kein normales Konzert: Der Weltmusik-Ziehvater definiert die eigenen Grenzen neu.

Songs, die uns zur Weißglut treiben

Nach der 80er-Marathon-Tour von The Police mussten dringend neue Songs her – seit der Sessions zu „Regatta De Blanc“ hatte Sting gerade mal einen einzigen zu Papier gebracht. In seinem neuen Zuhause im irischen Galway wandte sich der damals 28-Jährige beim Texten nun erstmalig „dem zu, was draußen vor sich ging – bis zu diesem […]

Collins‘ erstes Solo-Album, bis heute sein sprödestes Werk, beginnt mit der vielleicht atmosphärischsten Single der Achtziger, dem beklemmenden „In The Air Tonight“ – die Debüt-Single des damals knapp 30-Jährigen mit ihrem legendären Drum-Break kletterte in England bis auf Platz 2 der Charts, in den USA immerhin in die Top 20. Die restlichen elf Songs pendelten […]

Kaum hatten sich The Police nach acht Jahren selbst pensioniert, nahmen Sting, Andy Summers und Stewart Copeland Alben unter eigener Regie auf. Stings Solo-Debut „The Dream Of The Blue Turtles“, veröffentlicht Mitte Juni 85. war nichts anderes als ein musikalischer Befreiungsschlag, dem im Frühjahr ’86 ein noch radikalerer folgen sollte: „Bring On The Night“ bot […]

Mit "Dilemma", ihrem Duett mit Rapper Nelly, toppte Kelly Rowland (21) erstmals ohne ihre beiden Destiny's Child-Schwestern die Charts.

Wenn man der „Gesellschaft für Konsum-, Markt- und Absatzforschung“ Glauben schenken darf, wird am Ende dieses Jahres in nahezu jedem fünften bundesdeutschen Haushalt ein DVD-Player stehen. Für 2003 gehen die Nürnberger Berufsanalytiker gar von einem Ausstattungsgrad von über 30 Prozent aus – wenigstens ein Segment der gebeutelten Tonträger-Branche boomt also, und zwar rasant: im ersten […]

Ist es heute immer noch das gleiche Gefühl, Musik zu machen wie damals zu “ Pfefferminz „-Zeiten, oder hat sich da etwas verändert? Harald Henze, Maintal (überlegt lange) Es ist inzwischen weitaus vielschichtiger, weil ich ständig neue Erfahrungen sammle, die mein Gefühl zu meinem Beruf beeinflussen. Aber es es ist immer noch das Gleiche, was […]

Noch mutiger als beim letzten Mal: Die Norweger bestreiten ihr Live-Set nur zur Hälfte mit Single-Hits.

Zwei sympathische Schelme mit einem feinen Händchen für Dramaturgie inszenieren sich selbst.

A true Rock’n’Roller. Oder doch nicht? Jedenfalls dezimiert Nicke Andersson alias Nick Royale den Inhalt seiner Schachtel Marlboro Lights beim Interview mit bemerkenswertem Tempo, doch auf das strapazierte Dumpfbacken-Klischee hin angesprochen winkt er ab: „Natürlich habe ich Sex, natürlich spiele ich Rock’n’Roll, im Laufe der Jahre hatte ich auch mal was mit Drogen. Aber inzwischen […]

Die New Yorkerin hat sich gleich mit ihrem Debütatbum an die Spitze des NeoSoul gesetzt. Jetzt kommt sie für sechs Konzerte nach Deutschland.

Jaa-haa, das ist die mit „Absolulely Everybody“. Jaa-haa, sie kommt wie Kylie aus Australien, ist dorl nach ihr und Tina Arena die erfolgreichste Chanteuse – aber beileibe kein Plastikpüppchen Oder könnten Sie sich vorstellen, dass Frau Minogue mit „It’s A Long Way To The Top (If You Wanna Rock’n‘ Roll)“ einen der besten AC/DC-Songs aller […]

München, 9. Juli 2001. Es ist ihre Nacht. Das dumpfe Dicke-Hose-HipHop-Gefaxe, das The Product G & B und ihr Special Guest Wyclef Jean zuvor abgeliefert hatten, sind vergessen, als die junge New Yorkerin – schwarze Lederhose, in der für einen Slip kein Platz mehr war, schwarzes Top. schwarzweißrotes Kopftuch, Rastazöpfe – auf die Bühne kommt […]

Perfektes US-Entertainment, das nichts dem Zufall überlässt gelegentliche plumpe Animationen inbegriffen.

Deine Datensicherheit bei der Nutzung der Teilen-Funktion
Um diesen Artikel oder andere Inhalte über Soziale-Netzwerke zu teilen, brauchen wir deine Zustimmung für